Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand

1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter (im Folgenden „Unternehmen“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“). 1.2. Sämtliche wesentlichen Absprachen und Vereinbarungen über die von uns zu erbringenden Leistungen erfolgen ausschließlich im Rahmen direkter Gespräche oder anderer Kommunikationsmittel zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden nach einem persönlichen Gespräch oder einer sonstigen direkten Kommunikation zustande. Eine schriftliche Bestätigung des Gesprächsinhalts oder des Angebots erfolgt nur auf Wunsch des Kunden. 2.2. Alle während des Gesprächs vereinbarten Konditionen (Leistungsumfang, Preise, Lieferfristen, etc.) sind verbindlich und werden durch das Unternehmen entsprechend umgesetzt. Sollten Unklarheiten bestehen, wird das Unternehmen den Kunden zeitnah kontaktieren, um diese in einem weiteren Gespräch zu klären.

3. Leistungen und Preise

3.1. Der Leistungsumfang und die Preise werden individuell mit dem Kunden besprochen und vereinbart. Diese werden im direkten Gespräch festgelegt und sind für beide Parteien bindend. 3.2. Jegliche Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Leistungen können jederzeit durch ein weiteres Gespräch oder eine direkte Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Kunden festgelegt werden.

4. Zahlungsbedingungen

4.1. Der Kunde verpflichtet sich, den im Gespräch vereinbarten Preis innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist zu bezahlen. 4.2. Abweichende Zahlungsbedingungen oder Fristen müssen im Rahmen eines erneuten Gesprächs zwischen dem Kunden und dem Unternehmen individuell festgelegt werden.

5. Widerruf und Kündigung

5.1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach dem persönlichen Gespräch ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Leistung noch nicht vollständig erbracht wurde. 5.2. Für eine wirksame Kündigung oder einen Widerruf ist es ausreichend, wenn der Kunde das Unternehmen über seine Entscheidung in einem erneuten Gespräch oder schriftlich informiert.

6. Haftung

6.1. Das Unternehmen haftet nur für solche Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung der vertraglich vereinbarten Pflichten beruhen. 6.2. Für Schäden, die durch Missverständnisse oder Unklarheiten im Rahmen des Gesprächs entstehen, haftet das Unternehmen nur, wenn der Kunde das Unternehmen nicht unverzüglich zur Klärung des Sachverhalts kontaktiert hat.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der ausdrücklichen Vereinbarung im Rahmen eines Gesprächs zwischen dem Unternehmen und dem Kunden. 7.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und im Rahmen des Gesprächs festgelegt wird.